Neuigkeiten
und Impulse
Lächeln – die unterschätzte Kraft
Der hektische Alltag fordert uns heraus, was man oft an den angespannten Gesichtern sehen kann, denen man begegnet. Jeder erledigt noch schnell etwas, ist dabei offensichtlich unter Zeitdruck und mit den Gedanken ohnehin meist ganz woanders.
Selten begegnen wir Mitmenschen, die ihrer Tätigkeit freudig und liebevoll nachgehen.
Doch wäre es nicht unser Ziel, jede Verrichtung achtsam und von Herzen zu erledigen?
Winter - Die Zeit der Ruhe
Die kalte Jahreszeit ist Sinnbild für Rückzug, Regeneration und Erneuerung. Wenn es draußen kalt und dunkel ist, sollten wir stets darauf achten, unseren Körper warm zu halten und ihm genug Ruhe zu gönnen. In Zeiten ohne künstliches Licht war es natürlich, mit Einbruch der Dunkelheit schlafen zu gehen. Heute haben wir Sommer wie Winter den gleichen Tagesablauf. Aber fühlen wir uns im Winter denn auch genauso wie im Sommer?
Zhan Zhuang – einfach nur Stehen?
Eine der wichtigsten Übungen im Taijiquan sind die Stehpositionen, in denen eine Haltung für eine möglichst lange Dauer eingenommen wird. Für den Einsteiger ist es etwas befremdlich, nur unbewegt in einer Position zu verharren. Zu gut erinnere ich mich daran, als ich im Alter von zehn Jahren bei meinen ersten Taijiquan-Kursen in einer Stehposition verweilen sollte und nur schwer verstehen konnte, wozu das gut sein sollte. Taijiquan steckte in Deutschland damals noch in den Kinderschuhen und Erklärungen haben oft gefehlt. Doch auch auf meinem weiteren Weg war mir diese Übung immer wieder begegnet - unter anderen Namen zwar, aber in vielen verschiedenen Qigong-Richtungen und bei allen Taijiquan-Kursen wird Zhan Zhuang mehr oder weniger intensiv eingesetzt. Sie trägt Bezeichnungen wie „Stehen wie ein Baum“, „den Baum umarmen“, „Pfahlübung“, „Stehmeditation“, „Stehen wie eine Kiefer“ oder eben chinesisch „Zhan Zhuang“.
Warum ist diese unscheinbar wirkende Übung so bedeutungsvoll?
Kursangebote
Für Sie biete ich ganzheitliche Kurse und Einzelbehandlungen:
Kontakt
Sie möchten mehr über mich und meine Arbeit erfahren? Kommen Sie einfach auf mich zu!