Aktuelle und kommende Termine
Details zum Kurs
Lange Yoga Nacht Augsburg 2023
Samstag, 21.10.2023 ab 17.00 Uhr bis etwa 22.15 Uhr.
Inhalt:Die Lange Yoga Nacht Augsburg findet zum 13 Mal statt. Mehr Infos findest Du unter:
www.langeyoganacht.de
Ab 17.82 €
Und mit dem Rabattcode: ev1 wird es ein wenig günstiger
Zeughaus Augsburg
Anmeldung:Ticketvorverkauf: www.eventbrite.de
PDF-Datei mit allen Informationen:Lange_Yoga_Nacht_Augsburg_23_PDF
Beschreibung von
Lange Yoga Nacht Augsburg 2023
Es erwartet dich an diesem Abend ein abwechslungsreiches Programm.
Wundervoll zusammengestellt findest du parallele Angebot zum Singen, Mitmachen, Vortag und Bewegung und natürlich Tao Yoga mit mir.
Lass dich inspirieren und tauche ein...
Details zum Kurs
TaoYoga - Basis - Workshop
18./19.11.2023
jeweils von 10.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr
Das Innere Lächeln, Die Sechs Heilenden Laute, Der Energiekreislauf und Positionen aus dem Eisenhemd-Qigong
Kosten:190 € 170 € (160 € für Wiederholer)
Bitte Unterlage und Decke mitbringen
Kursort:Ballettstudio Mering, Zettlerstr. 36
Anmeldung:Irina Schenker, T 0176 55 48 98 64, E Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!oder über das > Anmeldeformular
PDF-Datei mit allen Informationen:Irina_Schenker_TaoYoga_Basis_Workshop_PDF
Beschreibung von
TaoYoga - Basis - Workshop
Tao Yoga ist die Bezeichnung für das Qigong-System nach Großmeister Mantak Chia. Irina Schenker ist ausgebildete Lehrerin nach diesem System und führt in diesem Kurs die Teilnehmer in die Basistechniken des Tao Yoga ein. Der Kurs wird langsam aufgebaut, sodass ein intensives Erlernen der Übungen möglich ist und der Kurs zugleich eine gute Möglichkeit bietet, die Übungen im Anschluss in den Alltag integrieren zu können. Alle Übungen werden genau erklärt, sodass der Kurs für Menschen mit und ohne Vorkenntnisse geeignet ist.
Details zum Kurs
Reiki Übungsgruppe
Freitag, 20.10.2023, 19.30 - 21.30 Uhr
Inhalt:Austausch, (Partner-)Übung, Meditation
Kosten:15 €
Voraussetzung:Einweihung in Reiki, ab Grad 1
Kursort:Kleestr. 11, 86316 Friedberg
Anmeldung:Irina Schenker, T 0821 714749, E Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!oder über das > Anmeldeformular
PDF-Datei mit allen Informationen:Irina_Schenker_Reiki_Uebungsgruppe_PDF
Beschreibung von
Reiki Übungsgruppe
Es gibt so viele wunderbare Möglichkeiten, Reiki anzuwenden und die Energie zu spüren, fließen zu lassen. An diesem Abend bietet sich die Möglichkeit, sich in der Gruppe über Erfahrungen auszutauschen und Fragen zu stellen. Bei einer Partnerübung bekommt jeder Teilnehmer die Gelegenheit, sein Energielevel zu erhöhen und in der anschließenden gemeinsamen Meditation zu verstärken.
Details zum Kurs
Taijiquan – Teil 2 der Yang-Stil-Form – Fortsetzung
14.09.2023 - 07.12.2023 immer Donnerstag von 9.15 – 10.45 Uhr
Inhalt:In diesem Kurs wird der weitere Ablauf des 2.Teils der Yang-Stil-Form erlernt. Daneben werden über vorbereitende Übungen die optimale Körperhaltung und neue Figuren geübt.
Kosten:198 € 185 € für zwölf Termine.
Bezuschussung als Krankenkassen-Präventionskurs möglich (Details bitte bei der Kasse erfragen).
Der Kurs wird zusätzlich durch die KEB gefördert.
Sicherer Ablauf des ersten Teils der Yang-Stil-Form
Kursort:Mering, Martin-Luther-Haus
Martin-Luther-Str. 3
Irina Schenker, T 0176 55 48 98 64, E Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!oder über das > Anmeldeformular
PDF-Datei mit allen Informationen:Irina_Schenker_Taijiquan_Kurs_Teil2_23.3_PDF
Beschreibung von
Taijiquan – Teil 2 der Yang-Stil-Form – Fortsetzung
Die im ersten Teil erlernten Bewegungsweisen werden durch die Bewegungen des zweiten Teils erweitert. Die zum Teil hohen Bewegungen verkörpern die Zuordnung zum Himmel, wohingegen die des ersten Teils der Erde entsprechen. Die richtige Körperhaltung, eine gute Körperwahrnehmung und ein stabiler Stand sind das Geschenk aus diesen Übungen. Die Art, sich nach Taijiquan-Prinzipien zu bewegen wird vertrauter und der Transfer in den Alltag fällt spürbar leichter.
Details zum Kurs
Taijiquan – Teil 1 der Yang-Stil-Form
14.09.2023 - 07.12.2023 immer Donnerstag von 11.00 – 12.30 Uhr
Inhalt:Der erste Teil des traditionellen Yang-Stils wird Hauptinhalt des Kurses sein. Daneben werden über vorbereitende Übungen die richtige Körperhaltung und die Körperwahrnehmung geschult.
Kosten:198 € 185 € für zwölf Termine.
Bezuschussung als Krankenkassen-Präventionskurs möglich (Details bitte bei der Kasse erfragen).
Der Kurs wird zusätzlich durch die KEB gefördert.
Es sind keine Voraussetzungen für diesen Kurs nötig, er richtet sich an Einsteiger sowie an Wiederholer
Kursort:Mering, Martin-Luther-Haus
Martin-Luther-Str. 3
Irina Schenker, T 0176 55 48 98 64, E Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!oder über das > Anmeldeformular
PDF-Datei mit allen Informationen:Irina_Schenker_Taiiquan_Kurs_Einsteiger23.3_PDF
Beschreibung von
Taijiquan – Teil 1 der Yang-Stil-Form
Taijiquan ist ein gesundheitsförderndes Übungssystem aus China. Mit seinen sanften, meditativen und langsamen Bewegungen, die der Kampfkunst entstammen, schult es die Körperwahrnehmung, fördert eine aufrechte, natürlich entspannte Haltung und erhöht damit den Energiefluss im Körper. Die Figuren sind einfach auszuführen und für Menschen jeden Alters geeignet, unabhängig von der körperlichen Fitness. In diesem Kurs lernen Sie die Bewegungen des ersten Teils des traditionellen Yang-Stils kennen und meist auch lieben.
Details zum Kurs
Tao Yin Yoga – Qigong und Drei Feuer & Sechs Richtungen-Qigong
15.09.2023 - 08.12.2023 immer Freitag von 9.30 – 11.00 Uhr (10 Kurseinheiten)
Inhalt:Tao Yin – Yoga-Übungen im Liegen und am Boden sitzend, Drei Feuer und Sechs Richtungen aus dem universal Healing Tao nach Mantak Chia
Kosten:135 € 125 € für zehn Termine.
Bezuschussung als Krankenkassen-Präventionskurs möglich (Details bitte bei der Kasse erfragen).
Der Kurs wird zusätzlich durch die KEB gefördert.
Bitte Unterlage und Stuhl vorbereiten
Kursort:Online über Zoom; Sie benötigen dafür ein Laptop oder Tablet mit WLAN-Verbindung.
(mit der Teilnahme erkennen Sie die Datenschutzrichtlinien von Zoom an)
Irina Schenker, T 0176 55489864 E Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!oder über das > Anmeldeformular
PDF-Datei mit allen Informationen:Irina_Schenker_Tao_Yin_Yoga_Qigong_Online_PDF
Beschreibung von
Tao Yin Yoga – Qigong und Drei Feuer & Sechs Richtungen-Qigong
Eine weiche, sanft aufgerichtete Wirbelsäule, eine natürliche, tiefe Atmung, gesunde Beweglichkeit der Hüften und vieles mehr hängt mit einem gut trainierten Psoasmuskel zusammen. Dem M. iliopsoas kommt im Qigong zentrale Bedeutung zu. Die Übungen des Tao Yin aus dem Tao Yoga nach Mantak Chia stärken und entspannen den Körper und haben dabei diesen Muskel im Fokus. Beim Üben der Drei Feuer und Sechs Richtungen werden die Energie des Herzens, der Nieren und die Energie im Dan Tien aktiviert (drei Feuer) und die Wahrnehmung in alle sechs Richtungen ausgeweitet, sodass wir in der Lage sind, mehr Energie aufzunehmen.
Details zum Kurs
Taijiquan – Teil 3 - YinYang - Fortsetzung
18.09.2023 - 11.12.2023 immer Montag von 18.30 – 20.00 Uhr
Inhalt:Die Bewegungen der Teile 1-3 werden weiter mit den Aspekten Yin und Yang vertieft, die Atmung wird integriert.
Kosten:198 € 185 € für zwölf Termine.
Bezuschussung als Krankenkassen-Präventionskurs möglich (Details bitte bei der Kasse erfragen)
Der Kurs wird zusätzlich durch die KEB gefördert.
Sicherer Ablauf der Teile 1-3 der Yang-Stil-Form
Kursort:Mering, Martin-Luther-Haus
Martin-Luther-Str. 3
Irina Schenker, T 0176 55 48 98 64, E Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!oder über das > Anmeldeformular
PDF-Datei mit allen Informationen:Irina_Schenker_Taijiquan_Kurs_Teil3_YinYang_PDF
Beschreibung von
Taijiquan – Teil 3 - YinYang - Fortsetzung
In diesem Kurs widmen wir uns den Yin- und Yang-Aspekten im Ablauf des 3.Teils. Alle Bewegungen werden auf Basis der beiden Gegenpole und ihrer Entsprechungen vertieft. So bewirken beispielsweise das Öffnen und Schließen, Sinken und Wachsen, Abgeben und Aufnehmen ein tieferes Verständnis für den Formablauf. Die Auseinandersetzung mit der Thematik führt zu einem besseren Verständnis der chinesischen Philosophie. Das Einbeziehen des Atemrhythmus in den Bewegungsablauf lässt eine neue Dynamik entstehen.
Details zum Kurs
Die Fünf Elemente - Qigong
18.09.2023 - 11.12.2023 immer Montag von 20.15 – 21.15 Uhr (12 x 60 Minuten)
Inhalt:Zhan Zhuang-Übungen, Shili-Übungen und Übungen aus dem Stillen Qigong
Kosten:144 € 135 €. Der Kurs kann von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurs bezuschusst werden.
Der Kurs wird zusätzlich durch die KEB gefördert.
Die Teilnehme am vorherigen Qigong-Kurs ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung
Kursort:Mering, Martin-Luther-Haus,
Martin-Luther-Straße 3
Irina Schenker, T 0176 55 48 98 64, E Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!oder über das > Anmeldeformular
PDF-Datei mit allen Informationen:Irina_Schenker_Qigong_Kurs_23.3_PDF
Beschreibung von
Die Fünf Elemente - Qigong
Die Fünf Elemente spielen in der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin) eine bedeutende Rolle. Alle Entsprechungen in der Natur lassen sich den Elementen zuordnen. Durch gezielte Übungen werden so alle Organe erreicht und harmonisiert. Der Energiefluss wird dadruch verbessert, die Atmung vertieft und die Übungen führen zu mentaler Ausgeglichenheit. Übungen aus dem Stillen Qigong runden jede Übungsstunde ab, sodass sich eine ganzheitliche Wirkung entfalten kann.
Details zum Kurs
Taiji in Ried
18.09.2023 - 11.12.2023 immer Montag ab 9.30 Uhr.
Kosten:
Sportplatz Ried (Sportheimstraße 11, 86510 Ried). Wir üben bei trockenem Wetter im Freien, bitte geeignete Kleidung tragen. Bei Regen steht uns ein überdachter Bereich zur Verfügung.
Ab etwa Mitte Oktober wechslen wir den Kursort in die Rathausturnhalle Ried und beginnen schon um 9.00 Uhr mit dem Training.
Beschreibung von
Taiji in Ried
Mit gezielten vorbereitenden Übungen werden die Prinzipien des Taiji geübt und gleichzeitig die Gesundheit gefördert. Im Anschluss werden die Figuren der Yang-Stil Kurzform unterrichtet.
Dieses offene Angebot richtet sich an alle Interessierten, egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Kursangebote
Für Sie biete ich ganzheitliche Kurse und Einzelbehandlungen: