Logo Irina Schenker

Aktuelle und kommende Termine

Details zum Kurs

Qigong im Wald "Mabon"

Zeiten:

Sonntag, 21.09.2025 von 10.00 – 12.30 Uhr

Inhalt:

Übungen aus dem Stillen und Bewegten Qigong begleiten uns durch den Wald.

Kosten:

30 €

Kursort:

Derchinger Forst

Anmeldung:

Irina Schenker,  T  0176 55 48 98 64,  E  info@...

PDF-Datei mit allen Informationen:
Qigong-im-wald-25.3.pdf

Beschreibung von

Qigong im Wald "Mabon"

Wir verbringen den Vormittag im Wald und nutzen die Umgebung für ein nährendes Qigong. Wir stimmen uns mit vorbereitenden Übungen ein, um uns während des Aufenthalts im Wald ganz der Natur öffnen zu können. Achtsam und ruhig bewegen wir uns zwischen den Pflanzen und wählen einen Baum als Übungspartner. An diesem Tag ist Tag-und Nacht-Gleiche, „Mabon“. Das Yin wird immer stärker, es beginnt der Rückzug, das Sammeln der Energie. Auch wir werden uns anreichern und wir stärken unser Immunsystem mit der Kraft der Bäume.

Details zum Kurs

Reiki - Übungsgruppe "Samhain"

Zeiten:

Freitag, 07.11.2025 von 19.30 – etwa 21.30 Uhr.

Inhalt:

Austausch, (Partner-)Übung, Meditation

Kosten:

20 €

Kursort:

Kleestr. 11, Friedberg-Wulfertshausen

Anmeldung:

Irina Schenker,  T  0176 55 48 98 64,  E  info@...

PDF-Datei mit allen Informationen:
reiki-uebungsgruppe-25.3.pdf

Beschreibung von

Reiki - Übungsgruppe "Samhain"

Es gibt so viele wunderbare Möglichkeiten, Reiki anzuwenden und die Energie zu spüren, fließen zu lassen. An diesem Abend wird der Sommer beendet, wir haben „Samhain“. Es bietet sich die Möglichkeit, sich in der Gruppe über Erfahrungen auszutauschen und Fragen zu stellen. Bei einer Partnerübung bekommt jeder Teilnehmer die Gelegenheit, sein Energielevel zu erhöhen und in der anschließenden gemeinsamen Meditation zu verstärken. An diesem Abend nutzen wir Übungen wie sie Überlieferungen zufolge von Sensei Usui angewendet wurden.

Details zum Kurs

Tao Yin – und Stilles Qigong

Zeiten:

22.09. – 01.12.2025 immer Montag von 18.45 – 20.15 Uhr (kein Kurs in Schulferien)

Inhalt:

Tao Yin – Yoga-Übungen im Liegen und am Boden sitzend, Übungen aus dem Stillen Qigong ergänzen die Stunde

Kosten:

135,-€ für 10 Termine Bezuschussung durch gesetzliche Krankenkassen möglich

Kursort:

Webinar über Zoom; Sie benötigen dafür einen Computer oder Tablet mit Internet-Verbindung und eine Unterlage/ Decke (mit der Teilnahme erkennen Sie die Datenschutzrichtlinien von Zoom an)

Anmeldung:
Irina Schenker,  T  0176 55 48 98 64,  E  info@...

PDF-Datei mit allen Informationen:
tao-yoga-kurs-25.3.pdf

Beschreibung von

Tao Yin – und Basisübungen aus dem Stillen Qigong (Online-Kurs)

Eine weiche, sanft aufgerichtete Wirbelsäule, eine natürliche, tiefe Atmung, gesunde Beweglichkeit der Hüften und vieles mehr hängt mit einem gut trainierten Psoasmuskel zusammen. Die Übungen des Tao Yin aus dem Tao Yoga nach Mantak Chia stärken und entspannen den Körper und haben dabei diesen Muskel im Fokus. Die Stillen Übungen „Das Innere Lächeln“, Die Heilenden Laute“ und „Der kleine Energiekreislauf“ dürfen im zweiten Teil der Unterrichtsstunden ihre Wirkung entfalten.

Details zum Kurs

Taijiquan – Vertiefungsstufe

Zeiten:

25.09. – 04.12.2025 immer Donnerstag von 9.15 – 10.45 Uhr (kein Kurs in Schulferien).

Inhalt:

Die Bewegungen der Teile 1-3 werden weiter mit dem Aspekt der Zentrumsbewegung und Spiralbewegung vertieft.

Kosten:

169 € für 10 Termine Bezuschussung durch gesetzliche Krankenkassen möglich

Kursort:

Mering, Lechstr. 6

Anmeldung:
Irina Schenker,  T  0176 55 48 98 64,  E  info@...

PDF-Datei mit allen Informationen:
taijiquan-kurs-spiralbewegung-25.3.pdf

Beschreibung von

Taijiquan – Vertiefungsstufe Spiralbewegung

In diesem Kurs widmen wir uns der Zentrumsbewegung im Ablauf der Form. Die spiralisierenden Bewegungen der Gliedmaßen ergeben sich aus der Integration des Zentrumsprinzips. Die Bewegungen im Taijiquan werden vom Zentrum des Körpers initiiert und durch dieses Zentrum wird die Armbewegung mit der Bewegung der Beine koordiniert. Aber nicht nur auf physischer Ebene, auch mental findet ein sich zentrieren statt, der Geist wird ruhiger. Das Gefühl in seiner Mitte zu sein kann wachsen

Details zum Kurs

Die Fünf Elemente - Qigong (Einsteiger)

Zeiten:

10 x 75 Minuten 19.09 – 05.12.2025 immer Freitag von 10.00 – 11.15 Uhr.

Inhalt:

Zhan Zhuang-Übungen, Qigong-Übungen und Übungen aus dem Stillen Qigong.

Kosten:

140 € Bezuschussung durch gesetzliche Krankenkassen möglich

Kursort:

Friedberg, Radegundisstr.1 (Wulfertshausen)

Anmeldung:
Irina Schenker,  T  0176 55 48 98 64,  E  info@...

PDF-Datei mit allen Informationen:
Qigong-Kurs-Fünf-Elemente1-25.3.pdf

Beschreibung von

Die Fünf Elemente - Qigong (Einsteiger)

Die Fünf Elemente spielen in der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin) eine bedeutende Rolle. Alle Entsprechungen in der Natur lassen sich den Elementen zuordnen. Durch gezielte Übungen werden so alle Organe erreicht und harmonisiert. Der Energiefluss wird dadurch verbessert, die Atmung vertieft und die Übungen führen zu mentaler Ausgeglichenheit. Übungen aus dem Stillen Qigong runden jede Übungsstunde ab, sodass sich eine ganzheitliche Wirkung entfalten kann.

Details zum Kurs

Die Fünf Elemente - Qigong (Fortgeschrittene)

Zeiten:

10 x 75 Minuten 19.09 – 05.12.2025 immer Freitag von 11.45 – 13.00 Uhr.

Inhalt:

Zhan Zhuang-Übungen, Qigong-Übungen und Übungen aus dem Stillen Qigong.

Kosten:

140 € Bezuschussung durch gesetzliche Krankenkassen möglich

Kursort:

Friedberg, Radegundisstr.1 (Wulfertshausen)

Anmeldung:
Irina Schenker,  T  0176 55 48 98 64,  E  info@...

PDF-Datei mit allen Informationen:
Qigong-Kurs-Fünf-Elemente2-25.3.pdf

Beschreibung von

Die Fünf Elemente - Qigong (Fortgeschrittene)

Die Fünf Elemente spielen in der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin) eine bedeutende Rolle. Alle Entsprechungen in der Natur lassen sich den Elementen zuordnen. Durch gezielte Übungen werden so alle Organe erreicht und harmonisiert. Der Energiefluss wird dadurch verbessert, die Atmung vertieft und die Übungen führen zu mentaler Ausgeglichenheit. Übungen aus dem Stillen Qigong runden jede Übungsstunde ab, sodass sich eine ganzheitliche Wirkung entfalten kann.

Details zum Kurs

Taijiquan – Yang-Stil-Form, Teil 3

Zeiten:

10.04. - 24.07.2025 immer Donnerstag von 9.15 – 10.45 Uhr (kein Kurs in Schulferien).

Inhalt:

Der zweite und dritte Teil der traditionellen Yang-Stil-Form wird Hauptinhalt des Kurses sein.

Kosten:

169 € für 10 Termine Bezuschussung durch gesetzliche Krankenkassen möglich

Kursort:

Mering, Lechstr. 6

Anmeldung:
Irina Schenker,  T  0176 55 48 98 64,  E  info@...

PDF-Datei mit allen Informationen:
taijiquan-kurs-teil3-25.2.pdf

Beschreibung von

Taijiquan – Yang-Stil-Form, Teil 3

Es werden Bewegungen des zweiten und dritten Teils unterrichtet und die Inhalte des vorangegangenen Kurses wiederholt. Diese teilweise hohen Figuren des Teil 2 verkörpern die Zuordnung zum Himmel, wohingegen die des ersten Teils der Erde entsprechen, der dritte Teil wiederum symbolisiert den Mensch als Verbindung dieser beiden Pole. Neben dem Üben des Formablaufs werden über vorbereitende Übungen die optimale Körperhaltung und neue Figuren geübt. Die richtige Körperhaltung, eine gute Körperwahrnehmung und ein stabiler Stand sind das Geschenk aus diesen Übungen. Die Art, sich nach Taijiquan-Prinzipien zu bewegen wird vertrauter und der Transfer in den Alltag fällt spürbar leichter.

Details zum Kurs

Tao Yin – und Stilles Qigong und Stilles Qigong

Zeiten:

04.04. – 11.07.2025 immer Freitag von 9.30 – 11.00 Uhr (kein Kurs in Schulferien und am 04.07.)

Inhalt:

Tao Yin – Yoga-Übungen im Liegen und am Boden sitzend, Übungen aus dem Stillen Qigong ergänzen die Stunde

Kosten:

135,-€ für 10 Termine Bezuschussung durch gesetzliche Krankenkassen möglich

Kursort:

Webinar über Zoom; Sie benötigen dafür einen Computer oder Tablet mit Internet-Verbindung und eine Unterlage/ Decke (mit der Teilnahme erkennen Sie die Datenschutzrichtlinien von Zoom an)

Anmeldung:
Irina Schenker,  T  0176 55 48 98 64,  E  info@...

PDF-Datei mit allen Informationen:
tao-yoga-kurs-25.2.pdf

Beschreibung von

Tao Yin – und Basisübungen aus dem Stillen Qigong (Online-Kurs)

Eine weiche, sanft aufgerichtete Wirbelsäule, eine natürliche, tiefe Atmung, gesunde Beweglichkeit der Hüften und vieles mehr hängt mit einem gut trainierten Psoasmuskel zusammen. Die Übungen des Tao Yin aus dem Tao Yoga nach Mantak Chia stärken und entspannen den Körper und haben dabei diesen Muskel im Fokus. Die Stillen Übungen „Das Innere Lächeln“, Die Heilenden Laute“ und „Der kleine Energiekreislauf“ dürfen im zweiten Teil der Unterrichtsstunden ihre Wirkung entfalten.

Details zum Kurs

Die Fünf Elemente - Qigong (Friedberg)

Zeiten:

10 x 75 Minuten 04.04. – 11.07.2025 immer Freitag von 11.45 – 13.00 Uhr.

Inhalt:

Zhan Zhuang-Übungen, Qigong-Übungen und Übungen aus dem Stillen Qigong.

Kosten:

140 € Bezuschussung durch gesetzliche Krankenkassen möglich

Kursort:

Friedberg, Radegundisstr.1 (Wulfertshausen)

Anmeldung:
Irina Schenker,  T  0176 55 48 98 64,  E  info@...

PDF-Datei mit allen Informationen:
Qigong-Kurs-Fünf-Elemente2-25.2.pdf

Beschreibung von

Die Fünf Elemente - Qigong (Friedberg)

Die Fünf Elemente spielen in der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin) eine bedeutende Rolle. Alle Entsprechungen in der Natur lassen sich den Elementen zuordnen. Durch gezielte Übungen werden so alle Organe erreicht und harmonisiert. Der Energiefluss wird dadurch verbessert, die Atmung vertieft und die Übungen führen zu mentaler Ausgeglichenheit. Übungen aus dem Stillen Qigong runden jede Übungsstunde ab, sodass sich eine ganzheitliche Wirkung entfalten kann.

Details zum Kurs

Taiji in Ried

Zeiten:

10 x 60 Minuten 22.09. – 01.12.2025 immer Montag von 9.30 – 10.30 Uhr. (ab 10.11. üben wir von 9.00 - 10.00 Uhr in der Rathausturnhalle)

Inhalt:

Ganzheitliche Lockerungsübungen, Bewegungen der Taiji-Kurzform (Yang-Stil)

Kursort:

Sportheimstraße 11, 86510 Ried,
wir üben im Freien (bei Regen steht uns ein überdachter Raum zur Verfügung)

Anmeldung:
Zu diesem Angebot ist keine Anmeldung nötig, es kann der gesamte Kurs oder auch einzelne Kurstage besucht werden

Beschreibung von

Taiji in Ried

Neben ganzheitlichen vorbereitenden Übungen wird der Ablauf der Yang-Stil-Kurzform geübt. Mit seinen weichen Bewegungen schult Taiji eine weich aufgerichtete Wirbelsäule, die Balance und eine gesunde Atmung; durch seine weichen, fließenden Bewegungen entspannt das Üben auch den Geist.

Details zum Kurs

Taiji in Ried

Zeiten:

10 x 60 Minuten 28.04. – 14.07.2025 immer Montag von 9.30 – 10.30 Uhr.

Inhalt:

Ganzheitliche Lockerungsübungen, Bewegungen der Taiji-Kurzform (Yang-Stil)

Kursort:

Sportheimstraße 11, 86510 Ried,
wir üben im Freien (bei Regen steht uns ein überdachter Raum zur Verfügung)

Anmeldung:
Zu diesem Angebot ist keine Anmeldung nötig, es kann der gesamte Kurs oder auch einzelne Kurstage besucht werden

Beschreibung von

Taiji in Ried

Neben ganzheitlichen vorbereitenden Übungen wird der Ablauf der Yang-Stil-Kurzform geübt. Mit seinen weichen Bewegungen schult Taiji eine weich aufgerichtete Wirbelsäule, die Balance und eine gesunde Atmung; durch seine weichen, fließenden Bewegungen entspannt das Üben auch den Geist.

Kursangebote

Für Sie biete ich ganzheitliche Kurse und Einzelbehandlungen:

- Qigong & Tao Yoga
- Taijiquan
- Reiki

mehr erfahren

Kontakt

Sie möchten mehr über mich und meine Arbeit erfahren? Kommen Sie einfach auf mich zu!

zum Kontakt

Logo Irina Schenker